SBI-Tests – Aufträge von Mountain Crane und Siemens Gamesa

Ausgediente Rotorblätter für Testläufe

Es begann damit, dass wir im vergangenen Jahr dem Kranservice-Dienstleister Mountain Crane unsere SBI-Traverse verkauft haben. Sie wird landesweit in den USA eingesetzt und ist den Verantwortlichen von Siemens Gamesa aufgefallen. Daraufhin hat Siemens Kaufabsichten für mehrere SBI-Traversen signalisiert, wollte das Lastaufnahmemittel aber erst einmal testen.

Eine Windfarm auf einem Privatgrundstück in Texas bot dafür eine ausgezeichnete Gelegenheit. Auf dem riesigen Areal lagern ausgediente Rotorblätter, die auf ihre Verschrottung warten. Die 71 Meter langen Blätter waren soweit in Takt, dass wir sie für Praxistests benutzen konnten. Insbesondere ging es um den schnellen Aufbau der Traverse, um ihre Mobilität im montierten Zustand und um das einfache Handling bei der Blattaufnahme.

SpanSet USA hatte rund zwanzig Personen zu den Tests zusammengeführt, je zehn von Siemens Gamesa und von Mountain Crane. Am Ende der Testläufe, die kaum einen Tag gedauert hatten, erhielt Axzion von beiden Unternehmen die Bestellzusagen für mehrere SBI-Traversen. Ganz offensichtlich ist es Axzion gelungen, mit der SBI-Traverse ein Konzept auf den Markt zu bringen, das in Sachen Funktionalität, Handling und Preis überzeugt. Das belegen weitere Anfragen, die uns derzeit erreichen.